Praktika & FSJ
FSJ´ler*innen, Anerkennungs- praktikant*innen oder Ganztagsschulkräfte gesucht
Liebe Besucher*innen unserer Homepage,
wenn Ihnen unsere Homepage und unser Konzept gefallen, gibt es die Möglichkeit an der Schiller-Schule mitzuarbeiten. Wir bieten die Möglichkeit während eines FSJ oder einem Jahr im Anerkennungspraktikum an unserer Schule mitzuarbeiten und Einblicke in die pädagogische Arbeit zu bekommen.
Außerdem suchen wir interessierte Kräfte, die in der Ganztagsschule mitarbeiten möchten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in unserem Team hätten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail unter
verwaltung@schiller-schule-hg.de
oder telefonisch unter 02624 / 95440.
Praktika ander der Schiller-Schule
für ein Praktikum bei uns können sich …
- Lehramsstundenten und Studentinnen der Sonderpädagogik,
- junge Menschen, die planen ein FSJ an einer Schule zu absolvieren,
- Schüler- und Schülerinnen (Oberstufe), die ein Berufspraktikum machen möchten,
- Erzieherinnen und Erzieher im Annerkennungsjahr oder während der Ausbilung,
- und Studenntinnen und Studenten im Studiengang Soziale Arbeit.
FSJ an der Schiller-Schule
An der Schiller Schule können Interessierte ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich "Ganztagsschule" und im Bereich "Verwaltung" ableisten.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr ist eine echte Alternative, wenn man …
- Spontaneität im Einsatz mit den Schülern,
- Teamfähigkeit innerhalb eines Teams aus Lehrern, Schülern und anderen Mitarbeitern der Schller-Schule,
- Kommunikationsfähigkeit durch die Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht,
- Verantwortungsbereitschaft beim Einsatz in Aufsichten in der Mittagspause und
- Organisationsfähigkeit bei der Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und der Unterstützung der Lehrkräfte im Schulaltag ...
… erlernen möchte.
Vorrausetzungen für das FSJ an der Schiller-Schule sind:
- Sie sind zwischen 16 und 26 Jahren alt?
- Sie haben mindestens den Sekundarabschluss I?
- Sie sind an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen interessiert?
- Sie möchten die Arbeit an einer Ganztagsschule kennen lernen?
Mögliche Aufgabenbereiche im FSJ:
- Betreuung der Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen und in den Pausen
- Mitgestaltung der Arbeitsgemeinschaften im GTS-Bereich
- organisatorische Arbeiten
- Unterstüzung der Lehrkräfte im Unterricht
- Einsatz in der Verwaltung
- Unterstützung der Schulleitung, des Hausmeisters, der Sekretärin und der Lehrer
Ein FSJ:
- wird als fachpraktischer Teil zum Erwerb der Fachhochschulreife anerkannt
- dauert 1 Jahr
- Beginn des FSJ ist der 01.02., der 01.04. oder der 01.08 eines jeden Jahres
Für weitere Fragen stehen wir gerne zu Verfügung. In den vergangenen Jahren haben bereits einige FSJ´ler unsere Lehrkräfte tatkräftig unterstützt.
Weitere Informationen über das freiwillige soziale Jahr an Ganztagsschulen finden sie unter: www.fsj-ganztagsschule.de