Schiller-Schule setzt sich für den Klimaschutz ein
Bereits im zweiten Schuljahr nahmen die Klassen der Schiller-Schule am KESch-Projekt teil. KESch steht dabei für „Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen“. Durch das Erfüllen verschiedener Aufträge konnten die Klassen wöchentlich Punkte sammeln. Punkte erhielten die Schüler:innen beispielsweise dadurch, dass sie den Müll ordentlich trennen, keinen Müll auf dem Boden liegen lassen, die Heizung der Witterung entsprechend runterdrehen oder das Licht auszuschalten, wenn sich niemand im Klassenraum befindet. Durch diese Maßnahmen konnten wir gemeinsam als Schulgemeinschaft einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In diesem Schuljahr sammelten unsere Unterstufenklassen 1-3 und 2/3 die meisten Punkte und landeten auf dem 1.Platz. Eine Urkunde für den zweiten Platz erhielt die Klasse 8/9. Das Projekt ist mit insgesamt 150€ dotiert. Die Schüler:innen freuen sich sehr dieses Geld für den nächsten Ausflug zum Ende des Schuljahres einsetzen zu können. (Dö)