Zum Hauptinhalt springen
ProjektnameProjektname
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Klassen
    • Elternvertreter
    • Schülervertreter
    • Hausordnung
    • Unsere Schulregeln
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
  • Schulprofil
    • Sozialprogramm
      • Lubo aus dem All
      • ProPp
      • Berufsvorbereitung
      • Pil Sung
      • Sozialprogramm mit Hund
    • Konzept
      • Lesekompetenz
      • Informatorische Bildung
      • Berufsorientierung
  • Schulhund
    • Schulhund "Sally"
    • Hundeführerschein
    • Sozialprogramm mit Hund
    • weiterführende Informationen
  • Förderverein
  • GTS
    • AG Angebote
    • Mensa
    • Musik in der Schiller-Schule
    • Aktion gegen Rassismus
    • Schulgarten
    • Sonstige Aktivitäten
  • Kontakt
    • Downloads
    • Sdui-App
    • Praktika & FSJ
    • Aktuelles
    • Termine
    • Über uns
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Mitarbeiter
      • Klassen
      • Elternvertreter
      • Schülervertreter
      • Hausordnung
      • Unsere Schulregeln
      • Schulsozialarbeit
      • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
      • Sozialprogramm
        • Lubo aus dem All
        • ProPp
        • Berufsvorbereitung
        • Pil Sung
        • Sozialprogramm mit Hund
      • Konzept
        • Lesekompetenz
        • Informatorische Bildung
        • Berufsorientierung
    • Schulhund
      • Schulhund "Sally"
      • Hundeführerschein
      • Sozialprogramm mit Hund
      • weiterführende Informationen
    • Förderverein
    • GTS
      • AG Angebote
      • Mensa
      • Musik in der Schiller-Schule
      • Aktion gegen Rassismus
      • Schulgarten
      • Sonstige Aktivitäten
    • Kontakt
      • Downloads
      • Sdui-App
      • Praktika & FSJ

      Zwei Tage voller Stärken, Talente und neuer Erfahrungen

      28.05.2025

      Am 27. und 28. Mai fand an der Schiller Schule die zweitägige Kompetenzanalyse „Profil AC“ für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, die individuellen Stärken und Talente der Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und sie auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg bestmöglich zu unterstützen.

      Ablauf der Kompetenzanalyse

      Die Schülerinnen und Schüler durchliefen ein abwechslungsreiches Programm, das verschiedene Aufgaben und Tests umfasste. Dazu gehörten:

      - Computerbasierte Tests und Fragebögen
      - Gruppen- und Einzelaufgaben
      - Selbst- und Fremdeinschätzungen

      Im Anschluss an die Aufgaben wurde für jede Schülerin und jeden Schüler ein persönliches Kompetenzprofil erstellt. Dieses Profil dient als Grundlage für die individuelle Förderung der überfachlichen Kompetenzen an unserer Schule und ist ausdrücklich kein Berufseignungstest.

      Individuelle Förderung und Rückmeldung

      Ein wichtiger Bestandteil der Profil AC Tage war das persönliche Rückmeldegespräch mit jedem Kind. Hier wurden die Ergebnisse der Analyse besprochen und gemeinsam überlegt, wie die individuellen Stärken weiter gefördert werden können. Die Kompetenzanalyse hilft den Jugendlichen, sich ihrer Fähigkeiten bewusster zu werden und gibt wertvolle Impulse für die weitere schulische und berufliche Orientierung.

      Positive Erfahrungen und Ausblick

      Die Rückmeldungen aus der Klasse 7 waren durchweg positiv: Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten die Aufgaben mit viel Spaß und Engagement. Viele waren stolz auf ihre Arbeitsergebnisse und das eigene Kompetenzprofil. Die Schiller Schule freut sich, mit der Profil AC Analyse einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsorientierung ihrer Schülerinnen und Schüler zu leisten.

      Schwimmkurs für Schülerinnen und Schüler der Schiller-Schule
      Frühling zum Mitnehmen bei der Abenteuer-AG
      ZURÜCK zur Listenansicht

      Mehr Themen für Sie

      Unsere Schule
      Schiller Schule als GTS
      Sozialprogramm
      • Aktuelles
      • Termine
      • Über uns
      • Schulprofil
      • Schulhund
      • Förderverein
      • GTS
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      Cookieeinstellungen
      X

      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Individuelle Cookie Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      X

      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
      Laufzeit:session

      Cookies für Externe Inhalte

      Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      YoutubeCookies

      Dient zur Lauffähigkeit von YouTube-Videos.

      Cookiename:YoutubeCookie
      Laufzeit:session

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      Schiller-Schule Höhr-Grenzhausen
      Rathausstraße 131
      56203 Höhr-Grenzhausen

      Telefon 0 26 24 – 95 44 0
      verwaltung@schiller-schule-hg.de