Zum Hauptinhalt springen
ProjektnameProjektname
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Klassen
    • Elternvertreter
    • Schülervertreter
    • Hausordnung
    • Unsere Schulregeln
    • Schulsozialarbeit
    • Unterrichtszeiten
  • Schulprofil
    • Sozialprogramm
      • Lubo aus dem All
      • ProPp
      • Berufsvorbereitung
      • Pil Sung
      • Sozialprogramm mit Hund
    • Konzept
      • Lesekompetenz
      • Informatorische Bildung
      • Berufsorientierung
  • Schulhund
    • Schulhund "Sally"
    • Hundeführerschein
    • Sozialprogramm mit Hund
    • weiterführende Informationen
  • Förderverein
  • GTS
    • AG Angebote
    • Mensa
    • Musik in der Schiller-Schule
    • Aktion gegen Rassismus
    • Schulgarten
    • Sonstige Aktivitäten
  • Kontakt
    • Downloads
    • Sdui-App
    • Praktika & FSJ
    • Aktuelles
    • Termine
    • Über uns
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Mitarbeiter
      • Klassen
      • Elternvertreter
      • Schülervertreter
      • Hausordnung
      • Unsere Schulregeln
      • Schulsozialarbeit
      • Unterrichtszeiten
    • Schulprofil
      • Sozialprogramm
        • Lubo aus dem All
        • ProPp
        • Berufsvorbereitung
        • Pil Sung
        • Sozialprogramm mit Hund
      • Konzept
        • Lesekompetenz
        • Informatorische Bildung
        • Berufsorientierung
    • Schulhund
      • Schulhund "Sally"
      • Hundeführerschein
      • Sozialprogramm mit Hund
      • weiterführende Informationen
    • Förderverein
    • GTS
      • AG Angebote
      • Mensa
      • Musik in der Schiller-Schule
      • Aktion gegen Rassismus
      • Schulgarten
      • Sonstige Aktivitäten
    • Kontakt
      • Downloads
      • Sdui-App
      • Praktika & FSJ

      Gelungene Klassenfahrt nach Oberwesel

      05.06.2025

      Vom 5. bis 7. Mai 2025 fuhren die Mittel-, Ober- und Werkstufe gemeinsam auf Klassenfahrt. Bereits in der Woche zuvor gingen wir voller Vorfreude gemeinsam einkaufen, um uns mit Verpflegung und Snacks einzudecken.

      Am Montagmorgen starteten wir mit einem gemütlichen Frühstück mit frischen Brötchen in der Schule. Die Stimmung war toll und allen war die große Vorfreude anzumerken.

      Danach machten wir uns auf den Weg zum Bus, der uns über Vallendar zum Koblenzer Hauptbahnhof brachte. Von dort aus nahmen wir den Zug nach Oberwesel. Als wir mit unserem Gepäck zu Fuß zur Jugendherberge unterwegs waren, wurde glücklicherweise ein freundlicher Busfahrer auf uns aufmerksam, der uns einsammelte und uns so den beschwerlichen Fußmarsch ersparte.

      In der Jugendherberge angekommen, bezogen wir unsere modernen Zimmer und hatten anschließend ausreichend Zeit, um uns zu entspannen oder die Möglichkeiten der Jugendherberge zu erkunden. Am Abend versammelten wir uns nach einem köstlichen Abendessen draußen am Lagerfeuer. Bei Stockbrot und guter Laune ließen wir den ersten Tag gemütlich ausklingen und genossen die Gemeinschaft.

      Der Dienstag begann mit einem leckeren Frühstück vom Buffet, bevor wir uns auf den Weg zum Schiffsanleger machten. Mit dem Schiff fuhren wir den Rhein hinunter, vorbei am beeindruckenden Loreley-Felsen, bis nach St. Goarshausen. Dort wartete eine Wanderung auf uns, die uns zur Sommerrodelbahn auf dem Loreley-Plateau führte. Diese Herausforderung war für einige sehr anspruchsvoll, aber am Ende haben es alle geschafft und konnten stolz auf ihre Leistung sein. Nach einer Einweisung durfte jeder dreimal mit dem Bob ins Tal rodeln, was allen großen Spaß machte. Nach einem erfrischenden Eis machten wir uns auf den Rückweg. Wir stiegen 251 Stufen zum Anleger hinunter, um wieder mit dem Schiff nach Oberwesel zu fahren. 
      Zurück in der Jugendherberge gab es bald darauf unser zweites leckeres Abendessen. Der Abend stand zur freien Verfügung. Einige nutzten ihn, um zahlreiche Gesellschaftsspiele zu spielen, andere trafen sich zum Quatschen auf den Zimmern.

      Bevor wir am Mittwoch unsere Rückreise antraten, besuchten wir noch das Turmmuseum der direkt neben der Jugendherberge gelegenen Schönburg. Dort durften wir mit einer virtuellen Steinschleuder schießen und im Keller unser Geschick mit einer Armbrust testen.

      Insgesamt war die Klassenfahrt nach Oberwesel ein harmonisches und erlebnisreiches Abenteuer, das uns allen viel Freude bereitet hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Klassenfahrt im kommenden Schuljahr und darauf, neue Erinnerungen zu schaffen! (Thö)

      Frühling zum Mitnehmen bei der Abenteuer-AG
      Klasse 8/9 schreibt einen eigenen Song und nimmt am Wettbewerb teil
      ZURÜCK zur Listenansicht

      Mehr Themen für Sie

      Unsere Schule
      Schiller Schule als GTS
      Sozialprogramm
      • Aktuelles
      • Termine
      • Über uns
      • Schulprofil
      • Schulhund
      • Förderverein
      • GTS
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      Cookieeinstellungen
      X

      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Individuelle Cookie Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      X

      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Typo3 Systemcookies

      Dient zur Lauffähigkeit der Website.

      Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
      Laufzeit:session

      Cookies für Externe Inhalte

      Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      YoutubeCookies

      Dient zur Lauffähigkeit von YouTube-Videos.

      Cookiename:YoutubeCookie
      Laufzeit:session

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      Datenschutzerklärung Impressum

      Schiller-Schule Höhr-Grenzhausen
      Rathausstraße 131
      56203 Höhr-Grenzhausen

      Telefon 0 26 24 – 95 44 0
      verwaltung@schiller-schule-hg.de