Besuch der Gedenkstätte in Hadamar
Am 14.05.2025 besuchten die Klassen von Frau Weippert und Herrn Zöller die Gedenkstätte in Hadamar.
Zu Beginn der Veranstaltung erfuhren die Schüler allgemeine Dinge zu dieser Tötungsanstalt, in der in den Jahren 1941 und 1942 insgesamt knapp 15.000 Menschen umgebracht wurden.
Folgend wurden wir durch die Anstalt geführt und erhielten einen Einblick in die Abläufe dieser. Von allem die Besichtigung der Kellerräume, in denen die Tötungen mit Gas durchgeführt wurden und mit welcher Verachtung gegenüber menschlichen Lebens vorgegangen wurde, hinterließ bei den Schülern einen bleibenden Eindruck.
Nach einer kurzen Pause beschäftigen sich die Schüler mit unterschiedlichen Biografien von in Hadamar getöteten Personen.
Hierbei wurde den Schülern klar, dass die Nationalsozialisten willkürlich und unter Vorgabe falscher Tatsachen bzw. gefälschter Diagnosen Kinder, Frauen und Männer mit angeblichen Erkrankungen töteten.
Abschließend besichtigten wir noch den ehemaligen Friedhof, auf dem die getöteten Menschen bis heute in Massengräbern liegen. Mitte der 60er Jahre wurde dieser Friedhof zu einer Parkanlage des Gedenkens umgestaltet.
Wir bedanken uns herzlich für die Einblicke, die wir erhalten haben und werden diese Eindrücke nie vergessen. (Zö)