Die aktuelle Seite befindet sich momentan in Bearbeitung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Hier etwas Text
Reiter "Bilder & Links" nutzen
Die aktuelle Seite befindet sich momentan in Bearbeitung. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Im Sozialkundeunterricht der Klasse 9 haben wir die schrecklichen Ereignisse im Krieg in der Ukraine besprochen. Schnell war klar, dass wir nicht nur die Hintergründe verstehen wollten, sondern auch den leidenden Menschen in der Ukraine helfen mussten. In den Medien erfuhren wir, dass Sachspenden nicht immer so gut helfen können wie Geldspenden. Daher kam die Idee auf durch einen Kuchenverkauf Geld zu sammeln und den Erlös zu spenden.
Weiterlesen ...Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,
seit gestern gilt im Personennahverkehr eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken. Diese Pflicht gilt für alle Personen über 6 Jahren.
Weiterlesen ...Elternbrief zur Testpflicht
Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,
in der Anlage übersende ich Ihnen einen Elternbrief von Frau Ministerin Hubig bezüglich der Testpflicht an Schulen, die ab nächster Woche gilt. Es ist für die Schulen nicht verpflichtend bereits am Montag den ersten Test durchzuführen.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicherlich bereits aus meinem Elternbrief vor den Ferien wissen, werden die Schulen in Rheinland-Pfalz jetzt mit Selbsttests versorgt. Mit Ihrem Einverständnis können sich Ihre Kinder in der Schule selbst testen. Lehrer werden Ihre Kinder nicht testen, sie aber bei der Durchführung der Selbsttests unterstützen.
Weiterlesen ...Höhr-Grenzhausen, 25.03.2021
Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern,
kaum hat die Schule für alle Schülerinnen und Schüler wieder, zumindest im Wechselunterricht, begonnen, stehen auch schon die Osterferien vor der Tür.
Natürlich interessiert Sie in erster Linie, wie es nach den Ferien mit dem Unterricht und den Schnelltests weitergeht. Laut einer Mitteilung der Bildungsministerin an alle Schulen findet nach den Osterferien weiterhin Wechselunterricht statt, sofern die Klassen nicht so klein sind, dass die erforderlichen Abstände eingehalten werden können. Für unsere Schule bedeutet das, dass die Klassen von Frau Hönig und Frau Weippert weiterhin Wechselunterricht haben werden. Die genaue Einteilung wird von den Kolleginnen bekanntgegeben. Alle anderen Klassen haben Unterricht nach dem gleichen Plan, wie vor den Ferien.
Weiterlesen ...
FSJ an der Schiller-Schule
Wir bieten noch Plätze für ein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule an.
Bei Interesse nehmen sie mit uns Kontakt auf.
Weitere Infos zum FSJ an einer Ganztagsschule finden Sie unter:
www.fsj-ganztagsschule.de